Arbeitskreis Asyl Albstadt

Unterstützung für Geflüchtete im Raum Albstadt und Umgebung
Allgemein

Einladung zu Protestkundgebung gegen Abschiebung nach Afghanistan am 27.3. in Gammertingen

Liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren,

es ist wieder soweit: am kommenden Montag soll höchstwahrscheinlich die nächste Sammelabschiebung nach Afghanistan stattfinden. Wir greifen den Aufruf des Flüchtlingsrats Baden-Württemberg erneut auf und organisieren für Montag, 27.03.2017, eine Protestkundgebung in Gammertingen. Diese findet um 18:30 Uhr beim Stadtbrunnen in der Sigmaringer Straße statt. Sobald der genauere Ablauf der Veranstaltung feststeht, werden wir diesen auf unserer Website www.lebenshaus-alb.de veröffentlichen. Unter anderem sind kleine Redebeiträge von ein oder zwei afghanischen Geflüchteten vorgesehen.

Zur Teilnahme eingeladen sind alle Menschen, die ihre Solidarität mit den von Zwangsrückführungen ins Bürgerkriegsland Afghanistan betroffenen Menschen ausdrücken wollen. Und die gegen eine unmenschliche Politik protestieren möchten, mit der Schutzsuchende in ein Land abgeschoben werden, in dem Krieg, Terror und Chaos herrschen.

“Afghanistan bleibt eines der gefährlichsten, gewalttätigsten und krisengeschütteltsten Länder der Welt”, sagt z.B. das UN-Büro zur Koordinierung humanitärer Hilfe, UNOCHA, in seinem Jahresbericht. Andere UN-Organisationen, amnesty international und zahlreiche Afghanistan-Experten bestätigen, dass Afghanistan nirgendwo sicher ist. Und die Verhältnisse verschlechtern sich zunehmend. Dennoch ist die Bundesregierung weiter entschlossen, Menschen in dieses Land abzuschieben. Zudem gibt es aufgrund der politischen Einflussnahme auf das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) eine drastische Zunahme von Ablehnungen der Asylanträge von afghanischen Schutzsuchenden. Von den hier bei uns vor Ort lebenden Afghanis haben inzwischen sieben einen Bescheid des BAMF erhalten – sechs Ablehnungen, eine Anerkennung! Mich macht es wütend, wenn ich diese ablehnenden Textbausteinbriefe lese. Die Betroffenen versetzt es in Angst und Schrecken. Und die anderen, die mit Angst und Bangen dem Bescheid zu ihrem Asylantrag entgegenfiebern, kommen ebenfalls mit jeder Ablehnung erneut in eine große Krise. Dies alles ist offensichtlich politisch gewollt: Abschreckung, Zermürbung, Verzicht auf Rechtsmittel, „freiwillige Rückkehr“, Abschiebung…

Bitte informiert andere Menschen, kommt selber zur Protestveranstaltung, bringt andere mit, um ein deutliches Zeichen des Protests gegen diese Politik setzen zu können! Die Abschiebebefürworter kommen immer mehr unter Druck. Was sie an Begründungen abgeben, wirkt zunehmend hilflos. Die Chancen, die Abschiebungen nach Afghanistan bald wieder zu stoppen, stehen nicht ganz schlecht. Dafür müssen wir aber dran bleiben.

Bei unserer letzten Protestkundgebung am 22.2. waren wir übrigens fast 100 TeilnehmerInnen, was für unsere Verhältnisse schon sehr viele sind  (siehe auch: „Protest gegen Abschiebungen nach Afghanistan auf der Schwäbischen Alb“: http://www.lebenshaus-alb.de/magazin/010376.html). Es wäre schön, wenn auch dieses Mal mindestens so viele kommen würden, am besten aber noch viel mehr…

Wer möchte, kann gerne auch ein passendes Transparent oder Plakat mitbringen. Für die anschließende Dokumentation freuen wir uns auch über Fotos, die uns zur Verfügung gestellt werden.

Diese Mail darf gerne auch an andere Menschen weitergeleitet werden.

Vielen Dank und herzliche Grüße,

Michael Schmid

Auf der Lebenshaus-Website befindet sich eine umfangreiche Artikelsammlung zu Afghanistan. Diese ist hier aufzurufen: http://www.lebenshaus-alb.de/cgi-bin/cms/mt-view.cgi/1/category/12/

Hinweise auf weitere Aktionen (z.B. Online-Petitionen) sowie sonstige Informationen sind hier zu finden: http://www.lebenshaus-alb.de/magazin/aktionen/010453.html

———-

Lebenshaus Schwäbische Alb – Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie e.V.

Bubenhofenstr. 3 | D-72501 Gammertingen | Tel.: 0 75 74 / 28 62 |

Internet: http://www.lebenshaus-alb.de | E-Mail: info@lebenshaus-alb.de

Da unsere Friedens- und Menschenrechtsarbeit Geld kostet und es fast keine Zuschüsse gibt, bitten wir um Spenden. Laut Bescheid des Finanzamtes Sigmaringen ist unser Verein als gemeinnützig und mildtätig anerkannt. Eine Spendenbestätigung wird ab 25 € automatisch zugestellt, ansonsten auf Anforderung – ErstspenderInnen bitte unbedingt Anschrift angeben! Danke!!!

Spendenkonto:
Lebenshaus Schwäbische Alb e.V.
Bank:      GLS Bank eG
IBAN:      DE36 4306 0967 8023 3348 00
BIC:          GENODEM1GLS

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert