Arbeitskreis Asyl Albstadt

Unterstützung für Geflüchtete im Raum Albstadt und Umgebung
Demo

Einladung zu Protestkundgebung gegen Abschiebungen nach Afghanistan am 26. Juli in Gammertingen

Liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren,

wir laden zur nächsten Protestkundgebung gegen Abschiebungen nach Afghanistan am Mittwoch, 26. Juli 2017, um 18.30 Uhr am Stadtbrunnen in der Sigmaringer Straße in Gammertingen ein.

Es ist kaum zu glauben: Aber die Bundesregierung plante für Ende Juli erneut eine Sammelabschiebung nach Kabul. Der Bayerische Flüchtlingsrat hatte am 18.07.17 mitgeteilt: “Es verdichten sich die Hinweise, dass am 26.7., also nächsten Mittwoch, die nächste Afghanistan Abschiebung ansteht.”

Inzwischen kam Entwarnung: Das Bundesinnenministerium habe den Landesinnenministerien mitgeteilt, “dass die Abschiebung aus Gründen, die in Deutschland wie auch in Afghanistan zu verorten sind, am 26.07. nicht durchgeführt werden kann.” Einzelabschiebungen würden nicht ausgeschlossen, allerdings solle auch hier die Aktualisierung des Lageberichts des Auswärtigen Amtes abgewartet werden, die für Ende Juli angekündigt wurde.

Bei aller Freude über diese erneute Stornierung – es ist jetzt wirklich Zeit, die Abschiebungen ein für alle Mal zu beenden. Es muss endlich Schluss damit sein, Menschen mit Zwang wieder nach Afghanistan und damit in ein Land zurück zu verfrachten, in dem Terror und Krieg herrschen. Bis zu einem endgültigen, generellen Abschiebestopp und konkreten Bleibeperspektiven für afghanische Geflüchtete ist also unser weiteres Engagement erforderlich.

Dass es in dem von Krieg und Konflikten zerrütteten Land keine vereinzelten sicheren Gebiete gibt, macht erneut der am 17.07.2017 von der UN-Mission UNAMA veröffentlichte Bericht über zivile Opfer für das erste Halbjahr 2017 deutlich. Dieser Halbjahresbericht der Vereinten Nationen zeichnet ein verheerendes Bild. Es wird von einem anhaltenden “extremen Leid” für die Bevölkerung in einem “hässlichen Krieg” gesprochen. Die zivilen Opferzahlen seien erneut auf einem “Rekordniveau”, so die UNO.

“Besonders viele Opfer entfielen auf die Hauptstadt Kabul, die die Bundesregierung bisher für sicher genug hält, um abgelehnte Asylbewerber dorthin abzuschieben – von Dezember 2016 bis zur vorläufigen Aussetzung Anfang Juni waren das 106”, so der Afghanistan-Experte Thomas Ruttig. “Aber das heißt nicht, dass es anderswo ruhiger wird. Die UNO stellte zunehmende Opferzahlen in weiteren 14 der 34 Provinzen fest, in allen sieben Regionen des Landes. Von einem Abflauen des landesweiten Krieges kann also keine Rede sein.”

Angesichts der völlig unsicheren Lage im gesamten Afghanistan ist es einfach unerträglich, dass Menschen in eine für sie lebensbedrohliche Situation gebracht werden. Deshalb laden wir zu unserer Protestkundgebung am 26. Juli in Gammertingen erneut alle Mitbürgerinnen und Mitbürger ein, die ihre Solidarität mit den von Zwangsrückführungen ins Bürgerkriegsland Afghanistan betroffenen Menschen zeigen wollen. Und die dafür eintreten möchten, dass keine Menschen mehr in ein Land abgeschoben werden, in dem Krieg, Terror und Chaos herrschen.

Bitte informiert andere Menschen, kommt selber zur Protestveranstaltung, bringt andere mit, um ein deutliches Zeichen des Protests gegen die verheerenden Abschiebungen an den Hindukusch setzen zu können!

Wer möchte, kann gerne ein passendes Transparent oder Plakat mitbringen.

Klaus Belger stellt wieder seine Lautsprecheranlage zur Verfügung, was für den Ablauf unserer Kundgebungen sehr hilfreich ist. Er hat dies bisher kostenlos gemacht, wofür wir ihm sehr dankbar sind. Wir würden ihm aber gerne etwas Geld dafür geben und dabei bei der Kundgebung diejenigen um einen kleinen Beitrag bitten, die dazu in der Lage sind.

Diese Mail darf gerne auch an andere Menschen weitergeleitet werden.

Vielen Dank und herzliche Grüße,

Michael Schmid

 

Weitere Informationen:

Infos zur Protestkundgebung am 26.07.2017: http://www.lebenshaus-alb.de/magazin/aktionen/010767.html

———-

Lebenshaus Schwäbische Alb – Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie e.V.

Bubenhofenstr. 3 | D-72501 Gammertingen | Tel.: 0 75 74 / 28 62 |

Internet: http://www.lebenshaus-alb.de | E-Mail: info@lebenshaus-alb.de

Da unsere Friedens- und Menschenrechtsarbeit Geld kostet und es fast keine Zuschüsse gibt, bitten wir um Spenden. Laut Bescheid des Finanzamtes Sigmaringen ist unser Verein als gemeinnützig und mildtätig anerkannt. Eine Spendenbestätigung wird ab 25 € automatisch zugestellt, ansonsten auf Anforderung – ErstspenderInnen bitte unbedingt Anschrift angeben! Danke!!!

Spendenkonto:

Lebenshaus Schwäbische Alb e.V.
Bank:      GLS Bank eG
IBAN:      DE36 4306 0967 8023 3348 00
BIC:          GENODEM1GLS

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert