Datum/Uhrzeit
Sa, 12.11.2016 , 9:30 - 12:00
Veranstaltungsort
72336 Balingen, Hirschbergstraße 29 (Landratsamt Balingen)
Sehr geehrte Damen und Herren,
bei Ihrer Arbeit begegnen Sie oftmals auch traumatisierten Flüchtlingen. Manchmal berichten Flüchtlinge auch von ihren existenziellen Ängsten und ihren Erfahrungen, dies kann auch bei ehrenamtlichen Begleitern zu Belastung, Sorgen und Betroffenheit führen.
Deshalb laden wir Sie in Kooperation mit dem Caritasverband für das Dekanat Zollern e.V. herzlich zu dem
Fachvortrag “Hilfen für den Umgang mit traumatisierten Flüchtlingen” ein.
WANN: 12.11.2016, von 9:30 bis 12:00 Uhr
WO: im Sitzungssaal im Landratsamt, Hirschbergstraße 29 in Balingen
Die Referentin Dipl. Psych. Ulrike Schneck von der Regionalstelle Tübingen von refugio stuttgart wird im Rahmen ihres Vortrags Möglichkeiten für den Umgang mit traumatisierten Flüchtlingen aufzeigen: Was ist ein psychisches Trauma? Welche Besonderheiten gibt es im Zusammenhang mit Flucht und Migration und was sollten ehrenamtliche Unterstützende beachten? Ein wichtiges Thema dabei ist auch die Wahrung eigener Grenzen im Umgang mit traumatisierten Flüchtlingen.
Um besser planen zu können, bitten wir um Anmeldung per Mail an fluechtlingshilfe@zollernalbkreis.de bis spätestens Montag 7.11.2016 und um Weiterleitung dieser Einladung.