Liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren,
da die Sammelabschiebungen ins Krisen- und Kriegsland Afghanistan weitergehen, wollen wir nicht aufhören, dagegen zu protestieren. Den genauen Termin für den nächsten Abschiebeflug nach Afghanistan kennen wir im Moment noch nicht. Wir haben beschlossen, für unsere Protestkundgebung frühzeitig selber einen Termin festzulegen, weil es sich für die Organisation einer solchen Veranstaltung als schwierig erwiesen hat, wenn eine solche immer genau am Tag einer Sammelabschiebung stattfinden soll. Da die bisherigen Abschiebungen aber fast alle in der letzten Woche eines Monats waren, werden wir uns wahrscheinlich in relativer Zeitnähe dazu befinden.
Wir laden ein zur nächsten Protestkundgebung gegen Abschiebungen nach Afghanistan am Mittwoch, 31.05.2017, um 18.30 Uhr am Stadtbrunnen in der Sigmaringer Straße in Gammertingen.
Zur Teilnahme eingeladen sind alle Mitbürgerinnen und Mitbürger, die ihre Solidarität mit den von Zwangsrückführungen ins Bürgerkriegsland Afghanistan betroffenen Menschen zeigen wollen. Und die gegen eine unmenschliche Politik protestieren möchten, mit der Schutzsuchende in ein Land abgeschoben werden, in dem Krieg, Terror und Chaos herrschen.
Obwohl UN-Organisationen, amnesty international und viele weitere Organisationen sowie zahlreiche Afghanistan-Experten bestätigen, dass Afghanistan überhaupt nirgendwo sicher ist, verbreitet die Bundesregierung weiter die Mär von angeblich “sicheren” Regionen in Afghanistan. Wo diese sein sollen, verrät uns die Bundesregierung aber weiterhin nicht. (https://thruttig.wordpress.com/) Aber sie behauptet, es gäbe mögliche inländische Fluchtalternativen, damit sie Menschen an den Hindukusch abschieben kann. Dabei nimmt sie auch den Tod von Abgeschobenen in Kauf. Unbestätigten Informationen zufolge soll ein junger Afghane, der dieses Jahr nach Kabul abgeschoben worden ist, am 10. Mai von den Taleban ermordet worden sein.
Die Haltung der Bundesregierung schlägt sich auch in den Entscheidungen des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) nieder. Inzwischen befindet sich die Schutzquote für afghanische Geflüchtete im freien Fall. Die Ablehnungsbescheide der Asylanträge von afghanischen Schutzsuchenden haben drastisch zugenommen. Gab es im Jahr 2015 für afghanische Geflüchtete noch eine bereinigte Schutzquote von 77,6 %, so sank diese 2016 auf 60,5 % und in den ersten beiden Monaten 2017 auf nunmehr 47,9 %.
Ganz dramatisch ist die Situation für fast alle der 17 afghanischen Geflüchteten hier bei uns in Gammertingen: Nachdem dieser Tage der 17. einen Bescheid des BAMF erhielt, wissen nun alle buchstäblich „Bescheid“. Denn sage und schreibe 16 Bescheide enthalten Ablehnungen. Verbunden mit der Aufforderung, Deutschland innerhalb von 30 Tagen zu verlassen. Das entspricht einer unglaublichen Ablehnungsquote von 94,11 %!!! Absolut katastrophal!!! Da es sich aber bei den hier in Gammertingen lebenden Afghanen um „alleinreisende junge Männer“ handelt, wie diese Gruppe im Politikerjargon bezeichnet wird, gibt es für sie nahezu gar keinen Schutz mehr durch das BAMF. Junge Männer können ja offensichtlich wieder ruhigen Gewissens zurück ins Bürgerkriegsland Afghanistan geschickt werden! Durch Klagen, welche die Betroffenen mit unserer Unterstützung über Anwälte beim Verwaltungsgericht einreichen ließen, konnten drohende Abschiebungen zumindest im Moment noch abgewendet werden.
Allein schon diese Zahlen machen deutlich, warum der weitere Protest gegen diese Politik unbedingt erforderlich ist. Und wer die Betroffenen kennt, weiß, welche menschlichen Schicksale sich damit verbinden.
Bitte informiert andere Menschen, kommt selber zur Protestveranstaltung, bringt andere mit, um ein deutliches Zeichen des Protests gegen diese Politik setzen zu können! Und um den Betroffenen nicht das Gefühl zu geben, sie stünden alleine da.
Wer möchte, kann gerne auch ein passendes Transparent oder Plakat mitbringen. Für die anschließende Dokumentation freuen wir uns auch über Fotos, die uns zur Verfügung gestellt werden.
Diese Mail darf gerne auch an andere Menschen weitergeleitet werden.
Vielen Dank und herzliche Grüße,
Michael Schmid
Weitere Informationen:
Infos zur Protestkundgebung am 31.05.2017: http://www.lebenshaus-alb.de/magazin/aktionen/010612.html
Auf der Lebenshaus-Website befindet sich eine umfangreiche Artikelsammlung zu Afghanistan. Diese ist hier aufzurufen: http://www.lebenshaus-alb.de/cgi-bin/cms/mt-view.cgi/1/category/12/
Hinweise auf weitere Aktionen (z.B. Online-Petitionen) sowie sonstige Informationen sind hier zu finden: http://www.lebenshaus-alb.de/magazin/aktionen/010453.html
———-
Lebenshaus Schwäbische Alb – Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie e.V.
Bubenhofenstr. 3 | D-72501 Gammertingen | Tel.: 0 75 74 / 28 62 |
Internet: http://www.lebenshaus-alb.de | E-Mail: info@lebenshaus-alb.de
Da unsere Friedens- und Menschenrechtsarbeit Geld kostet und es fast keine Zuschüsse gibt, bitten wir um Spenden. Laut Bescheid des Finanzamtes Sigmaringen ist unser Verein als gemeinnützig und mildtätig anerkannt. Eine Spendenbestätigung wird ab 25 € automatisch zugestellt, ansonsten auf Anforderung – ErstspenderInnen bitte unbedingt Anschrift angeben! Danke!!!
Spendenkonto:
Lebenshaus Schwäbische Alb e.V.
Bank: GLS Bank eG
IBAN: DE36 4306 0967 8023 3348 00
BIC: GENODEM1GLS