In Deutschland treffen nach und nach mehr Menschen ein, die durch den Krieg in der Ukraine aus ihrer Heimat flüchten mussten. Auch in Albstadt nimmt die Zahl der flüchtenden Menschen zu.
Deshalb plant die Stadt Albstadt verschiedene Angebote für geflüchtete Kinder, Jugendliche und Familien einzurichten. Dazu werden Bürgerinnen und Bürger gesucht, die sich als Betreuungspersonen engagieren möchten.
Zum anderen werden dringend Personen gebraucht, die ukrainisch sprechen und bei der Verständigung, wie beispielsweise im Bereich der Schulsozialarbeit, unterstützen können. Ebenso können sich Interessierte melden, die eine Familienpatenschaft übernehmen möchten.
Am Dienstag, 22. März 2022 findet dazu um 17.00 Uhr ein erster Austausch im Konferenzraum der Festhalle in Ebingen (Hohenzollernstraße 10, 72458 Albstadt-Ebingen) statt. Die Stadtverwaltung freut sich über alle Bürgerinnern und Bürger, die Interesse an der ehrenamtlichen Mitarbeit haben und hofft auf eine zahlreiche Teilnahme. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Es gelten die zu dieser Zeit gültigen Corona-Regeln.