Weniger Flüchtlingsunterkünfte
Wegen gesunkener Flüchtlingszahlen fährt das Land seine Kapazitäten zurück. Die Erstaufnahmestelle in Sigmaringen wird aber wichtiger. Auch Tübingen soll sich bereit halten.
Sigmaringen soll zum zentralen Standort im Regierungsbezirk Tübingen werden. Aktuell sind in der früheren Stauffenberg-Kaserne 650 Asylbewerber untergebracht. Vorgesehen in der zentralen LEA sind bis zu 1.250 Plätze. Allerdings plant Sigmaringen auf dem Gelände bereits einen Innovationscampus mit Fördergeld des von EU und Land.
Der Sigmaringer Bürgermeister Thomas Schärer kritisierte das Standortkonzept der Landesregierung. Für die Größe der Stadt sei die Zahl viel zu hoch, so Schärer. Größere Städte müssten weniger Flüchtlinge aufnehmen.
Hier gehts weiter: http://www.swr.de/landesschau-aktuell/bw/tuebingen/tuebingen-und-sigmaringen-bleiben-weniger-fluechtlingsunterkuenfte/-/id=1602/did=18496318/nid=1602/1lxbl07/